Trainingspause im November

Liebe Mädels, liebe Eltern! Es kommt leider so, wie wir befürchtet haben. Diese Woche war unser letztes Training und wir werden uns zumindest im November nicht mehr treffen. Schade, besonders weil alle Mädchen mit dafür gesorgt haben, dass unser Hygienekonzept super und zuverlässig funktioniert hat. Besonders freut es mich, dass wir einen schönen gemeinsamen Vereinswettkampf

BTV-Vereinswettkampf nach langer Corona Pause

Nach dem Lockdown und den vorsichtigen Lockerungen starten die Vereine des Turnverbandes Düren langsam wieder mit ihrem Übungs- und Trainingsbetrieb, der durch derzeitige Verordnungen zahlreiche Einschränkungen mit sich bringt. Nachdem die Wettkampfvereine unterschiedlich in den Trainingsbetrieb gestartet sind, hat der Turnausschuss einen Wettkampf entwickelt, der dezentral als Vereinswettkampf in den einzelnen Vereinen stattfindet. Die teilnehmenden

Viele Grüße unserer Turnerinnen aus den Sommerferien

Unsere BTV-Turnerinnen schicken viele Fotos mit lieben Feriengrüßen. Sie hatten sehr tolle Ideen, ihre Namen mit ihrem Körper darzustellen. Mal was anderes aus unserem Turnalltag. Ihr seid klasse! Teil 1 Teil 2

Wieder Training in Coronazeiten

Die BTV Wettkampfturnerinnen starten ab 25.05.2020 mit einem angepassten Konzept nach 8-wöchiger Zwangspause wieder ins Training. Beim neu erstellten Organisationsplan werden die Rahmenrichtlinien des Landes NRW, des LSB und des Deutschen Turnerbundes entsprechend der vorgeschriebenen Hygiene- und Abstandsregeln berücksichtigt und umgesetzt. Die Nachwuchsturnerinnen der Jahrgänge 2012 und jünger üben mittwochs in der Zeit von 17.00

Neue D-Kampfrichterinnen für unseren BTV!

Unsere Turnerinnen Lara Böttke, Sneshana Bolsan, Hannah Salentin und Annika Spohr haben nach zwei anspruchsvollen Lehrgangswochenenden beim Turngau Aachen und intensivem praktischen Üben während unseres Trainings die theoretische und praktische Prüfung zur Kampfrichter D-Lizenz für das Gerätturnen weiblich erfolgreich bestanden. Jetzt werden wir unsere jungen Kampfrichterinnen behutsam an eine erfolgreiche Kampfrichterarbeit heranführen. Die BTV-Wettkampfturngruppe freut

Bärchenwettkampf für die Turnminis

Der Turnverband Düren veranstaltete unter der Leitung ihrer Fachwartin Hannah Bünten mit dem ausrichtenden SV Erftstolz Niederaussem den Bärchenwetkampf 2020, ein Wettkampfangebot für den jüngsten Turnnachwuchs. Insgesamt 44 Turnerinnen aus den Vereinen SV Erftstolz Niederaussem, Turnclub Kreuzau,  Dürener TV, TV Kelz, Pol-TuS Linnich und unserem Birkesdorfer TV mit 11 kleinen Nachwuchsturnerinnen hatten für den ersten

Probetraining 2020

Während folgender Zeiträume im Jahr 2020 laden wir turnbegeisterte Mädchen zum Probetraining der BTV-Wettkampfturngruppe ein: 3., 10. und 17. Februar 2020 für Mädchen der Jahrgänge 2014 und 2015 17., 24. und 31. August 2020 für Mädchen der Jahrgänge 2014-2016 immer montags von 17.00-18.30 Uhr in der Sporthalle Birkesdorf, An der Festhalle. Aus organisatorischen Gründen können

Dürener Teamcup als Jahresabschlusswettkampf im Turnverband Düren

Insgesamt 14 Teams aus fünf Vereinen aus dem Turnverband Düren trafen sich in der Birkesdorfer Sporthalle, um sich zum letzten Mannschaftswettkampf des Jahres zu treffen. Hannah Bünten als Fachwartin Gerätturnen weiblich und der Dürener TV 1847 als ausrichtender Verein hatten wie gewohnt für gute Wettkampfvoraussetzungen gesorgt. Eine Mannschaft besteht aus sechs Turner und Turnerinnen, wovon

BTV Wettkampfturnerinnen mit zwei Landesmeistertiteln an einem Wochenende

Nach der Qualifikation zum Landesfinale konnten sich die Turnerinnen des Birkesdorfer TV mit der Mannschaft des Jahrgangs 2010/2011 nun auch über den Landestitel freuen. Lene Böttke, Jule Horbach, Louisa Hünerbein, Livia Grasso, Renée Hoven und Helena Pingen mussten sich in Oberhausen mit weiteren 7 Mannschaften aus dem gesamten Rheinischen Turnerbund messen. Nach intensiver Vorbereitung durch

Birkesdorfer Turnmannschaft gewinnt Qualifikation zum Rheinischen Landesfinale

250 Turnerinnen in 40 Mannschaften aus den Turnverbänden Aachen, Köln, Bonn und Düren starteten beim Qualifikationswettkampf in der Birkesdorfer Sporthalle, um in fünf Wettkampfklassen die jeweils beiden besten Mannschaften zu ermitteln, die das Landesfinale des Rheinischen Turnerbundes bestreiten dürfen. Ausrichter dieser ganztägigen Wettkampfveranstaltung war die Wettkampfturngruppe des Birkesdorfer TV, die mit einer reibungslosen Organisation und