Birkesdorfer Turnverein beim Deutschen Turnfest in Leipzig
Lene Böttke wird Turnfestsiegerin im Gerätturnen – Vorfreude auf München 2029
Eine Delegation mit 31 Teilnehmern und Teilnehmerinnen der Wettkampfturngruppe des Birkesdorfer TV erlebte faszinierende Tage beim Deutschen Turnfest in Leipzig. 80.000 Aktive und hunderttausende Zuschauer trafen sich nach 8jähriger Pause zu diesem Großevent des Deutschen Turnerbundes. Coronabedingt musste das Turnfest im gewohnten 4jährigen Rhythmus 2021 abgesagt werden.




Die BTV-Wettkampfturnerinnen, das gesamte Trainerteam, Kampfrichterinnen und turnbegeisterte Eltern reisten zum größten Breitensporttreffen an und übernachteten mit 35.000 Teilnehmern in Schulen. Hotel- und Privatquartiere, Ferienwohnungen, Campingplätze in und um Leipzig herum waren mit Turnern bevölkert. Die Neue Messe Leipzig war der Mittelpunkt des vielseitigen sportlichen Angebots für Breiten- und Leistungssport. So fanden zeitgleich auch die Europameisterschaften im Gerätturnen statt – ein Erlebnis für die BTVler, live dabei sein zu dürfen und die Leistungen der besten Turner und Turnerinnen zu bewundern. Die Stadt verwandelte sich in eine einzigartige Turnstätte – Augustusplatz, Marktplatz und die Festwiese am Stadion wurden zur Showbühne, sämtliche Großsporthallen und Aussenanlagen wurden mit Wettkämpfern bevölkert. Im Angebot waren Vorführungen von Vereinsgruppen und ein breitgefächertes Wettkampfangebot für alle Alters- und Leistungsklassen. Die BTV-Turnerinnen starteten sowohl im Pflicht- als auch im Kürbereich. Auch die Trainerinnen und nicht mehr im Wettkampf aktiven jungen Kampfrichterinnen absolvierten mit großem Spaß und Ehrgeiz ihren Wettkampf. Belohnt wurden sie von einer ausgezeichneten Atmosphäre in der mit zahlreichen Turngeräten bestückten Messehalle und einer Medaille zur Erinnerung an dieses Erlebnis.




Die Verwunderung und Freude bei der Veröffentlichung der Wettkampfergebnisse war groß – Lene Böttke erturnte sich in einem Teilnehmerfeld von 1.263 Turnerinnen nach einem fehlerfreien und souveränen Pflichtwettkampf den 1. Platz und freut sich über den Titel der „Turnfestsiegerin 2025“.


Neben zahlreichen hochkarätigen Showveranstaltungen am Abend war die Stadiongala in der Red Bull-Arena der Höhepunkt der Turnfestwoche zum Mitmachen und Mitfeiern. Der Deutsche Turnerbund demonstrierte mit dieser Show die Vielseitigkeit des Deutschen Turnens im Breiten- und Leistungssport, aber auch das Zusammengehörigkeitsgefühl mit internationalen Gruppen. 3000 Aktive gestalteten ein kurzweiliges Programm, das die 40.000 auf den Zuschauerrängen begeistert jubeln ließ. In einem der Großbilder waren auch fünf Trainerinnen des Birkesdorfer Turnverein aktiv – ein tolles Erlebnis, unten auf dem Rasen zu stehen und Teil dieser großartigen Show sein zu dürfen.

Die Verantwortlichen des BTV haben die nächsten Turnertreffen fest im Blick – das NRW-Turnfest 2026 in Hamm und das nächste Deutsche Turnfest München 2029.